View In:
ArcGIS JavaScript
ArcGIS Online Map Viewer
ArcGIS Earth
ArcGIS Pro
Service Description: Das Land Brandenburg und die EU stellen für die Entwicklung des ländlichen Raumes Fördermittel zur Verfügung. Zur Inanspruchnahme dieser Mittel müssen die landwirtschaftlichen Betriebe jährlich flächenbezogene Agrarförderanträge stellen. Die Antragsdaten werden digital auf der Grundlage des Feldblockkatasters (DFBK) erstellt. In die Feldblöcke digitalisieren die landwirtschaftlichen Betriebe die Landschaftselemente und Schläge, die sie bearbeiten wollen, ein. Den Schlägen werden Attribute wie Kulturart, Bodennutzung, Bindungen (Restriktionen) und Größe zugeordnet, nach denen sich die Fördermittel berechnen. Den Schlägen ist immer nur eine Kulturart zugeordnet. Mögliche Arten von Landschaftselemente können u.a. Hecken, Baumreihen, Feldraine, Feuchtgebiete sein. Nähere Erläuterungen sind in den angefügten Dokumentationen (<a href='https://geoservice.rlp.de/portal/sharing/rest/content/items/a7263da89d29477ebde7d13c51992040/data' target='_blank'>Dokumentation – anonymisierte GIS-InVeKoS-Antragsdaten 2023 des Landes Brandenburg.pdf</a>) enthalten. Zur endgültigen Berechnung der Fördermittel sind noch weitere Kennziffern notwendig, wie z.B. Größe der Gesamtanbaufläche des Betriebes, Anzahl der Kulturen, Junglandwirtprämien, Kleinerzeugerregelung.<br />Stand: <span style='background-image:initial; background-position:initial; background-size:initial; background-repeat:initial; background-attachment:initial; background-origin:initial; background-clip:initial;'>20.06.2023</span><div><br /></div>Eigentümer: Norbert Falk, <a href='mailto:zahlstelle@mluk.brandenburg.de' target='_blank'>zahlstelle@mluk.brandenburg.de</a><br />Ansprechpartner: Martin Kempin, <a href='mailto:poststelle@mluk.brandenburg.de' target='_blank'>poststelle@mluk.brandenburg.de</a><div><br /></div><div>Nutzungsangaben: <a href='&' target='_blank'>Geoportal-Brandenburg</a></div><div><br /></div><div>Downloads:<br /><a href='https://mluk.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/MLUK-Informationsveranstaltung-Agrarantrag-2023.pdf'>Informationsveranstaltung
zum </a><span style='background-image:initial; background-position:initial; background-size:initial; background-repeat:initial; background-attachment:initial; background-origin:initial; background-clip:initial;'><a href='https://mluk.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/MLUK-Informationsveranstaltung-Agrarantrag-2023.pdf'>Antragsverfahren
2023</a><br /></span><a href='https://www.gesetze-im-internet.de/direktzahldurchfv/anlage_1.html'><span style='background-image:initial; background-position:initial; background-size:initial; background-repeat:initial; background-attachment:initial; background-origin:initial; background-clip:initial;'>Für Niederwald mit Kurzumtrieb geeignete Arten</span></a><br /><a href='https://www.gesetze-im-internet.de/direktzahldurchfv/anlage_3.html'><span style='background-image:initial; background-position:initial; background-size:initial; background-repeat:initial; background-attachment:initial; background-origin:initial; background-clip:initial;'>Zulässige Arten für Kulturpflanzenmischungen auf
Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Gründecke</span></a><br /><a href='http://www.gesetze-im-internet.de/direktzahldurchfv/anlage_5.html'><span style='background-image:initial; background-position:initial; background-size:initial; background-repeat:initial; background-attachment:initial; background-origin:initial; background-clip:initial;'>Artenliste-für-Honigpflanzen</span></a><br /><a href='https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Projektionsdateien_7stellig_8stellig.zip'><span style='background-image:initial; background-position:initial; background-size:initial; background-repeat:initial; background-attachment:initial; background-origin:initial; background-clip:initial;'>Projektionsdateien 7stellig und 8stellig</span></a><br /><a href='https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Nutzungscodeliste-Agrarfoerderantrag-2023.xlsx'><span style='background-image:initial; background-position:initial; background-size:initial; background-repeat:initial; background-attachment:initial; background-origin:initial; background-clip:initial;'>Nutzungscodes Agrarförderantrag 2023
(filterbar).xlsx</span></a><br /><a href='https://lelf.brandenburg.de/sixcms/media.php/9/Naturschutzgebiete_BB.xlsx'><span style='background-image:initial; background-position:initial; background-size:initial; background-repeat:initial; background-attachment:initial; background-origin:initial; background-clip:initial;'>Naturschutzgebiete Brandenburg.xlsx</span></a><br /><a href='https://geoservice.rlp.de/portal/sharing/rest/content/items/d4eba6c459b44cca98b1cb16ab7face8/data' target='_blank'>Infobroschüre über die einzuhaltenden Verpflichtungen bei der Konditionalität 2023.pdf</a><br /><a href='https://geoservice.rlp.de/portal/sharing/rest/content/items/77eb309975b54719986d954d4f621995/data' target='_blank'>Antrag auf Agrarförderung 2023, Erläuterungen und Hinweise.pdf</a><br /></div><div><br /></div><div>Dokumentation: <a href='https://geoservice.rlp.de/portal/sharing/rest/content/items/a7263da89d29477ebde7d13c51992040/data' target='_blank'>anonymisierte GIS-InVeKoS-Antragsdaten 2023 des Landes Brandenburg</a><br />Stand
der Dokumentation: <span style='background-image:initial; background-position:initial; background-size:initial; background-repeat:initial; background-attachment:initial; background-origin:initial; background-clip:initial;'>03.08.2023</span><div><p></p></div></div>
Map Name: Map
Legend
All Layers and Tables
Dynamic Legend
Dynamic All Layers
Layers:
Description: Das Land Brandenburg und die EU stellen für die Entwicklung des ländlichen Raumes Fördermittel zur Verfügung. Zur Inanspruchnahme dieser Mittel müssen die landwirtschaftlichen Betriebe jährlich flächenbezogene Agrarförderanträge stellen. Die Antragsdaten werden digital auf der Grundlage des Feldblockkatasters (DFBK) erstellt. In die Feldblöcke digitalisieren die landwirtschaftlichen Betriebe die Landschaftselemente und Schläge, die sie bearbeiten wollen, ein. Den Schlägen werden Attribute wie Kulturart, Bodennutzung, Bindungen (Restriktionen) und Größe zugeordnet, nach denen sich die Fördermittel berechnen. Den Schlägen ist immer nur eine Kulturart zugeordnet. Mögliche Arten von Landschaftselemente können u.a. Hecken, Baumreihen, Feldraine, Feuchtgebiete sein. Nähere Erläuterungen sind in den angefügten Dokumentationen (Dokumentation – anonymisierte GIS-InVeKoS-Antragsdaten 2023 des Landes Brandenburg.pdf) enthalten. Zur endgültigen Berechnung der Fördermittel sind noch weitere Kennziffern notwendig, wie z.B. Größe der Gesamtanbaufläche des Betriebes, Anzahl der Kulturen, Junglandwirtprämien, Kleinerzeugerregelung.Stand: 20.06.2023Eigentümer: Norbert Falk, zahlstelle@mluk.brandenburg.deAnsprechpartner: Martin Kempin, poststelle@mluk.brandenburg.deNutzungsangaben: Geoportal-BrandenburgDownloads:Informationsveranstaltung
zum Antragsverfahren
2023Für Niederwald mit Kurzumtrieb geeignete ArtenZulässige Arten für Kulturpflanzenmischungen auf
Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder GründeckeArtenliste-für-HonigpflanzenProjektionsdateien 7stellig und 8stelligNutzungscodes Agrarförderantrag 2023
(filterbar).xlsxNaturschutzgebiete Brandenburg.xlsxInfobroschüre über die einzuhaltenden Verpflichtungen bei der Konditionalität 2023.pdfAntrag auf Agrarförderung 2023, Erläuterungen und Hinweise.pdfDokumentation: anonymisierte GIS-InVeKoS-Antragsdaten 2023 des Landes BrandenburgStand
der Dokumentation: 03.08.2023
Service Item Id: 3b9258ec1e9643fbaac8c3e0c740a4af
Copyright Text: Ministerium für Landwirtschaft Umwelt und Klimaschutz © MLUK, dl_de/by-2-0
Spatial Reference:
102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Single Fused Map Cache: false
Initial Extent:
XMin: 1412581.9816073219
YMin: 6866278.215426188
XMax: 1430608.7773651888
YMax: 6881674.83896349
Spatial Reference: 102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Full Extent:
XMin: 1254605.7851999998
YMin: 6685039.483400002
XMax: 1643543.8330999985
YMax: 7087002.025300004
Spatial Reference: 102100
(3857)
LatestVCSWkid(0)
Units: esriMeters
Supported Image Format Types: PNG32,PNG24,PNG,JPG,DIB,TIFF,EMF,PS,PDF,GIF,SVG,SVGZ,BMP
Document Info:
Title: Brandenburg
Author:
Comments:
Subject:
Category:
Keywords: MIL,GBV,GeoBox,GeoBox-Viewer,BB,Brandenburg,Agrarantragsdaten,Antragsdaten,Landwirtschaft,MLUK,Ministerium für Landwirtschaft Umwelt und Klimaschutz
AntialiasingMode: Fast
TextAntialiasingMode: Force
Supports Dynamic Layers: true
MaxRecordCount: 2000
MaxImageHeight: 4096
MaxImageWidth: 4096
Supported Query Formats: JSON, geoJSON, PBF
Supports Query Data Elements: true
Min Scale: 0
Max Scale: 0
Supports Datum Transformation: true
Child Resources:
Info
Dynamic Layer
Supported Operations:
Export Map
Identify
QueryLegends
QueryDomains
Find
Return Updates