snippet:
|
Gewässerabstände nach Düngeverordnung DüV 2023 |
summary:
|
Gewässerabstände nach Düngeverordnung DüV 2023 |
extent:
|
[[6,48],[8,50]] |
accessInformation:
|
AgroScience Rheinland-Pfalz |
thumbnail:
|
thumbnail/thumbnail.png |
maxScale:
|
1 |
typeKeywords:
|
["Data","Service","Map Service","ArcGIS Server"] |
description:
|
Gewässerabstände nach Düngeverordnung<br /><br />Zum Frühjahr 2022 wurden die Ausweisungen der Gewässerabstände nach Düngeverordnung (DüV) und der
Begrünungsstreifen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) neu berechnet und in flo.rlp.de sowie im GeoBox-Viewer ausgewiesen. Die Hangneigungen werden jetzt unabhängig von den Flurstücken in 10-m-Abschnitten entlang der Gewässer auf Grundlage des Digitalen Geländemodells (DGM1) berechnet. Damit ist die Anzahl betroffener Flächen, bei denen die Einhaltung der Abstände zu Gewässern bzw. eine Begrünung verpflichtend ist, deutlich reduziert. Durch die neue Berechnungsmethode wird die Hangneigung im Gelände genauer und besser nachvollziehbar für die Landwirte und die Agrarkontrolle abgebildet. In der Ansicht werden keine
genauen Abstände oder Begrünungsbreiten angezeigt, sondern nur Flächenabschnitte, welche nach den o. a. Regelungen betroffen sind. Zumindest in diesen Abschnitten bestehen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit Hangneigungen, aufgrund derer Abstände bei der Düngung einzuhalten oder Begrünungsstreifen anzulegen sind. Natürlich können auch nicht ausgewiesene Abschnitte neben oder zwischen ausgewiesenen Abschnitten begrünt bzw. nicht gedüngt werden, insbesondere um Arbeitsgänge durchgängig durchführen zu können. Obwohl die Ausweisung nach bestem Wissen und nach aktuellem Stand der Technik erfolgt, kann es dennoch vereinzelt zu Abweichungen zwischen der Realität und der Darstellung kommen, denn die exakte Position der Böschungsoberkante ist im Einzelfall nicht bekannt. Entscheidend bleibt dabei immer die tatsächliche Lage vor Ort. bzw. die Entfernung von der Böschungsoberkante.<br /><br />Bei Rückfragen können Sie sich gerne an folgende Adresse wenden:<br /><div><a href='mailto:christof.wiesner@mwvlw.rlp.de' rel='nofollow ugc' target='_blank'>christof.wiesner@mwvlw.rlp.de</a></div><div><br /></div><div>Neigung > 5% auf 20m: 3m Abstand</div><div>Neigung >10% auf 20m: 5m Abstand</div>Neigung >15% auf 30m: 10m Abstand |
licenseInfo:
|
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0 |
catalogPath:
|
|
title:
|
MIL_RLP_Gewässerabstände nach Düngeverordnung DüV |
type:
|
Map Service |
url:
|
|
tags:
|
["GBV","RLP","Agroscience","DüV","Düngeverordnung","Rheinland Pfalz","2023","Düv2023"] |
culture:
|
de-DE |
name:
|
Gewässerabstände_nach_Düngeverordnung_DüV |
guid:
|
C341ECC4-4B82-4F12-9E2B-3E94105747F1 |
minScale:
|
0 |
spatialReference:
|
WGS_1984_Web_Mercator_Auxiliary_Sphere |